Datenschutzerklärung

xenovaruthipe - Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Einleitung und Verantwortlicher

Willkommen bei xenovaruthipe, Ihrer vertrauenswürdigen Plattform für Altersvorsorge und Finanzplanung. Wir bei xenovaruthipe verstehen, dass Ihre persönlichen Daten wertvoll sind und behandeln sie mit größter Sorgfalt und Respekt.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:

xenovaruthipe
Lohmannstraße 37
06366 Köthen (Anhalt)
Deutschland
Telefon: +49894209578110
E-Mail: info@xenovaruthipe.com

Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen.

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten:

Automatisch gesammelte Daten

  • IP-Adresse und Standortinformationen
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URLs und Klickpfade

Direkt bereitgestellte Daten

  • Name und Kontaktdaten bei Registrierung
  • Demografische Informationen für Beratung
  • Finanzielle Ziele und Präferenzen
  • Kommunikationsverlauf und Anfragen
  • Feedback und Bewertungen

Zweck der Datenverarbeitung: Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

3. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Rechtsgrundlage Anwendungsbereich Beispiele
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Newsletter, Marketing E-Mail-Kampagnen, personalisierte Werbung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) Dienstleistungserbringung Beratung, Kontoverwaltung, Support
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung) Compliance, Regulatorik Steuerliche Dokumentation, Geldwäscheprävention
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen) Website-Optimierung Analyse der Nutzung, Sicherheitsmaßnahmen

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Vertrauenswürdige Servicepartner

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:

  • Cloud-Hosting-Anbieter für sichere Datenspeicherung
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
  • Analyse-Tools zur Website-Optimierung
  • E-Mail-Marketing-Plattformen

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben:

  • Steuerbehörden bei steuerrelevanten Vorgängen
  • Finanzaufsichtsbehörden bei regulatorischen Anfragen
  • Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden Anordnungen

Wichtiger Hinweis: Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Falls ja, haben Sie das Recht auf Auskunft über diese Daten und die Verarbeitungsumstände.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende Sicherheitsmaßnahmen:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion Detection
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungssysteme
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern
  • Dokumentierte Sicherheitsrichtlinien und -verfahren
  • Notfallpläne für Datenschutzvorfälle

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist:

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung + 3 Jahre Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht
Newsletter-Daten Bis zur Abmeldung Widerruf der Einwilligung
Website-Logs 7 Tage Sicherheit und Systemstabilität
Marketing-Daten 3 Jahre nach letzter Aktivität Berechtigte Interessen

Automatische Löschung: Wir haben automatisierte Löschverfahren implementiert, die sicherstellen, dass Daten nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen automatisch gelöscht werden.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen
  • Regelmäßige Überprüfung der Schutzmaßnahmen

Wir stellen sicher, dass Ihre Daten auch bei internationalen Transfers das gleiche Schutzniveau genießen wie innerhalb der EU.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten:

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Verbessern die Benutzerfreundlichkeit
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über die Browsereinstellungen verwalten.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Dienste zu berücksichtigen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Empfehlung: Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei xenovaruthipe informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@xenovaruthipe.com
Telefon: +49894209578110
Adresse: Lohmannstraße 37, 06366 Köthen (Anhalt), Deutschland
Datenschutzbeauftragter: datenschutz@xenovaruthipe.com